Wir werden die 130 Km in einem Rutsch
bewältigen und kommen am späten
Nachmittag an.Das Pleiten-Pech und
Pannen Orakel geht weiter.Wir fahren 4
H/Motels an und hören 4 x No Vaceny ich
bin gefrusteten und ich war schon drauf
und dran weiterzufahren.Rita ist da
wesentlich geduldiger und wir bekamen
dann ein Zimmer im Page Boy Motel 150
N. Lake Powell Blvd.Der Preis war 59$
also für einen Samstag gegenüber 150$
bezahlbar.Wir beziehen unser Zimmer
und gucken uns ein wenig um.
Irgendwie fühle ich mich wie
angekommen.
Es meldet sich der kleine Hunger und wir fahren Downtown.Uns ist nach Pizza und bei
bekommen wir was
unsere Mägen brauchen.
Lecker abgefüllt gibt’s noch ein Eis auf die Hand und “Hello Page” wir sind da, heiß uns Willkommen
Die Ortschaft liegt im äußersten Norden von Arizona auf dem östlichen Plateau oberhalb des Colorado River auf Höhe des Glen
Canyon Dam am Lake Powell.
Die Ortschaft Page wurde 1957 gegründet und ist damit eine der jüngsten der Vereinigten Staaten. Bevor die Stadt entstand, war die
Gegend von Navajo-Indianern besiedelt.
Downtown Page
Mit dem Baubeginn des Glen-Canyon-Staudamms im Jahr 1956 musste in der Gegend eine Siedlung zur Unterbringung der
Bauarbeiter errichtet werden. Zu diesem Zweck erwarb man von den hier ansässigen Navajos ein ca. 24mi² großes Stück Land, was
etwa einer Fläche von 62 km² entspricht. Anfänglich war es ein Government Camp, bekam aber recht schnell den Status einer
Ortschaft und wurde dann 1957 nach dem Leiter des Bureau of Reclamation John C. Page, benannt. Viele der alten Häuser und
Trailer des ursprünglichen Camps sind noch heute im sogenannten Old Historic Quarter von Page zu besichtigen. Mit der
Etablierung der Glen Canyon National Recreation Area im Jahre 1972 wurde der Tourismus zu einer immer wichtigeren
Einnahmequelle.
Neben dem Wasserkraftwerk im Glen Canyon Dam mit einer Leistung von 1.296 MW befindet sich mit der Navajo Generating Station
in der Nähe zudem ein Kohlekraftwerk mit einer Leistung von 2.250 MW, das durch die Black Mesa & Lake Powell Railroad mit
Kohle versorgt wird.
Die Sehenswürdigkeiten der Stadt beschränken sich meist auf die beeindruckenden Naturlandschaften. So befinden sich in der
Umgebung von Page mehrere berühmte Nationalparks und Canyons. Die Gegend um die Ortschaft gehört zur Glen Canyon
National Recreation Area. Besonders sehenswert sind:
Der Glen Canyon Dam und der dadurch entstandene Lake Powell.
Das Old Historic Quarter mit Überbleibseln aus der Anfangszeit des Orts.
Der Antelope Canyon etwa 4 km südöstlich der Ortschaft.
Das Grand Staircase-Escalante National Monument
Die als Horseshoe Bend bekannte Schleife des Colorado, etwa 6 Kilometer südwestlich der Ortschaft.
Weiter nördlich und bereits in Utah gelegen, der Kodachrome Basin State Park.
In knapp 1.5 Stunden zu erreichen, das Monument Valley.
In knapp 2 Stunden zu erreichen, Four Corners
Einmal im Jahr findet Ende September das Powell-A-Palooza Festival in und um Page statt, bei dem auf 8 Bühnen über 50 Bands
auftreten.
Mittlerweile ist es Dunkel geworden und wir genießen die laue Luft bei einem Glas
In Page und Umgebung wurden mehrere bekannte Filme gedreht, darunter folgende Titel..
So langsam macht sich der Tag bemerkbar und leise gehen die Lichter aus.
Morgens um 7:00 in Page, ich rieche German Kaffee ich bekomme eine Tasse Kaffee von Rita,die wie immer um 6:00 aufgestanden
ist und für mich bekennender Morgenmuffel viel zu Gute Laune hat.
Das Zimmer ist eher sehr klein und die Klimaanlage bläst dir die letzten verbliebenen Haare vom Kopf,also eine heißkalte Dusche
bringt mich wieder auf 99% und wir fahren rüber zu Denny’s zum Breakmästen.
Ich mäste mich wie fast immer bei Denny’s mit den Super-Slam und Rita versucht sich mit Scrambled Eggs.
2 Tassen heißes Wasser und dicke Bächleins später gingen wir zu dem nahe
gelegenen View mit toller Aussicht.
Die Highlites in und um Page
Die Glen-Canyon-Staumauer (Glen
Canyon Dam) ist eine Bogengewichtsmauer, die
den Colorado River in Arizona
anstaut. Ausgehend vom Stauinhalt ist der
entstandene Stausee, der Lake Powell
nach dem Lake Mead der zweitgrößte Stausee der
USA
Der Lower Antelope Canyon und der Upper Antelope Canyon sind
zwei relativ kurze
Slot Canyons in der Nähe von Page (Arizona) am Lake Powell. Sie
wurden vom
Antelope Creek gebildet, einem etwa 30 km langen und nur selten,
nach Sturzregen
im Ursprungsgebiet in den Mormon Ridges, Wasser führenden Bach.
Der Bach und
seine Canyons verlaufen in etwa parallel zu den Rocky Mountains
von Südsüdost
nach Nordnordwest in einer auf dem Colorado Plateau häufigen
Kluftrichtung.
Der Horseshoe Bend ist eine
hufeisenförmige Schleife des Colorado Rivers.
Auf der Straße von Page nach
Flagstaff kommt man nach ca. 3 Meilen an einen
Parkplatz, von dort aus man noch ca.
1km auf einem sandigen Weg zu Fuß gehen
muss, bis man den Horseshoe Bend
sehen kann.
|