Escalante ist eine Stadt im Garfield County in Utah, USA. Im Jahr 2000 hatte sie 818 Einwohner. Die Stadt wurde nach Silvestre
Vélez de Escalante benannt,
einem spanischen Missionär, der
als erster Europäer diese
Gegend erforschte. Escalante hat
eine Fläche von 7.6
km².Zwischen Escalante und dem
nahgelegenen Boulder
liegen der Calf Creek Canyon und
das Grand Staircase-
Escalante National Monument.
Außerdem verläuft durch
den Ort die Utah State Route 12.
Wir kommen gut vorwärts und sind sehr früh in Escalante
Wir gehen auf Motel-Suche und hören
und zwar in jedem Motel/Hotel Bed&Breakfast.Bischen irritiert
überlegten wir und ich entschlossmich
nach Boulder zu fahren ,das es nur ca 45 Km sind,war es nur ume
Ecke.
Auf der Strecke von Escalante nach Boulder führt die Straße durch die Escalante Canyons und überquert den Escalante River.
Dort kann man sich am Calf Creek Capingplatz bei einem Picknick stärken und auf einem sechs Meilen (zehn Kilometer) langen
Rundweg zu den Calf Creek Falls spazieren, die sich eindrucksvoll etwa 40 Meter in die Tiefe stürzen.Steht auf unsere “TO DO”
Liste.
Boulder selbst ist eine romantische,abgeschiedene Gemeinde, die nicht nur für den Asasazi State Park bekannt ist, sondern für
verschiedenste Freizeitaktivitäten im Sommer und den hier beginnenden Burr Trail, der als Scenic Backway durch den Capitol
Reef Park bis zum Lake Powell führt.
Ein weiteres und man sagte uns auch warum.Utah Harley Treff 2008 Es werden ca 1500-2000 Biker erwartet.
Na Prima -Was tun..Da fällt mir ein Ort ein an dem man/ nicht Tod über den Zaun hängen möchte Hanksville
Irgendwo im Nirgendwo
Hanksville ist ein winziger Ort mitten im nahezu unbevölkerten Südosten von Utah an der Abzweigung der State Route 95 von der
State Route 24. Der ganze Wayne County zählt nicht mehr als 2.509 Einwohner (2000), und das bei einer Fläche von 6.388
Quadratkilometern. 197 davon, also immerhin knapp 8%, wohnen in Hanksville (2003), der zweitkleinsten der insgesamt vier
Städte des County. Dabei existiert die Stadt seit 1882, gegründet von dem Mormonenpionier Ebenezer Hanks, nach dem das Dorf
1885 benannt wurde. Doch erst seit dem 6. Januar 1999 ist Hanksville eine selbstverwaltete Stadt. Bedeutung erlangte Hanksville
erstmals als Haltepunkt des Pony Express 1883 und als Nachschubposten von Butch Cassidy und seinem Wild Bunch, die sich in
Robbers Roost in der Wüste südöstlich der Stadt versteckten. An das Stromnetz wurde Hanksville 1960 angeschlossen. Seine
Uraniumvorkommen machten den Ort während des Kalten Krieges zu einem wichtigen Abbaugebiet in den Wüsten des Colorado
Plateaus.
Ansonsten gibt es hier weit und breit nichts außer Wüste und Felsen. Was den Ort letztlich überhaupt erwähnenswert macht ist
seine reiseroutenstrategisch günstige Lage in der Mitte des Dreiecks aus Capitol Reef, Moab und dem Monument Valley. In der
näheren Umgebung gibt es zudem kaum Übernachtungsalternativen. Auch ist Hanksville wegen seiner Nähe zum Goblin Valley
und Little Wild Horse als Stützpunkt interessant. Der Ort selbst lebt folglich vom Tourismus.
Und da wir den Gobis 2005 versprochen Sie bei schönen Wetter zu besuchen wäre Hanksville eine gute Ausgangslage
gewesen,bis die Biker in 2 Tagen wieder Easy abrideten.Also erst einmal ab zu den Gobis.
Der Goblin Valley State Park ist ein Staatspark im Südosten Utahs in der Nähe von Hanksville an der Utah State Route 24. Der Park
wurde am 24. August 1964 gegründet und hat eine Fläche von 12,2 km². Es gibt ein Besucherzentrum und einen Campingplatz.
Cowboys auf der Suche nach Rindern entdeckten zunächst dieses Tal, bevor Ende der 1920er Jahre Arthur Chaffin mit zwei
Begleitern auf der Suche nach einer alternativen Verbindungsstrecke zwischen Green River und Caineville auf dieses Tal stießen.
Chaffin war so beeindruckt, dass er 1949 für mehrere Tage in das von ihm "Pilztal" (Mushroom Valley) genannte Gebiet
zurückkehrte und die Formationen untersuchte und Wind, Wasser und Erosion haben im Laufe von Millionen Jahren aus dem
Sandstein des Tales Figuren geformt, welche an versteinerte Pilze oder Kobolde erinnern – daher der Name Goblin Valley,
Koboldtal.
Für die Science-Fiction-Parodie Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall war das Goblin Valley Drehort bei den Szenen mit dem
Steinmonster.Die US-amerikanische Rockband The Killers drehte das Video für ihren Song «Human» im Goblin Valley.