Wir wollen vorallem nach Escalante, den Burr Trail-Hole in the Rock und die Lower Calf Creek Falls erkunden.Eingeplant hatten wir 3- 4 Tage.Aber meisten kommt es anders als man denkt. Aber ich will nicht vorgreifen.Wir kommen gut vorwärts und sind realtiv früh am Bryce Canyon. Der Bryce-Canyon-Nationalpark liegt im Südwesten Utahs in den Vereinigten Staaten. Grund für die Ausweisung des Nationalparks ist der Schutz der farbigen Felspyramiden, den sogenannten Hoodoos, an der Abbruchkante des Paunsaugunt-Plateaus. Dieser Abbruch verläuft überwiegend nicht linear. Stattdessen haben sich nach Osten hin offene, halbkreisförmige Felskessel in das Plateau erodiert, die von der Nationalparkverwaltung als "natürliche Amphitheater" umschrieben werden. Das größte dieserAmphitheater ist der fälschlicherweise als Canyon bezeichnete Bryce Canyon.Der Bryce-Canyon-Nationalpark befindet sich in einer Höhe von 2400 bis 2700 Metern und liegt damit wesentlich höher als der nahe gelegene Zion-Nationalpark oder der Grand- Canyon-Nationalpark.Der Park wurde um 1850 von weißen Siedlern besiedelt und erhielt seinen Namen von Ebenezer Bryce, der sich um 1875 dort niederließ. Der Nationalpark wurde 1924 zum National Monument und 1928 zum National Park erklärt. Heute besuchen deutlich über eine Million Besucher jährlich den Park.     Der Bryce-Canyon-Nationalpark liegt im Südwesten von Utah circa 80 km vom Zion-Nationalpark entfernt. Da er 300 Meter höher ist, sind in ihm niedrigere Temperaturen und mehr Niederschläge zu verzeichnen.Der Nationalpark liegt auf dem Colorado-Plateau, genauer an der südöstlichen Kante des Paunsaugunt-Plateaus. Der Name Paunsaugunt leitet sich von der Uto-Aztekischen Sprache der Paiute-Indianer ab und bedeutet Heimat des Bibers. Besucher erreichen den Park von der Plateauseite und blicken über die Kante in das Pariatal mit dem gleichnamigen Fluss. Auch das Wort Paria kommt aus dem Uto-Aztekischen und bedeutet Elchwasser. Der Bryce Canyon wurde nicht durch einen Fluss gebildet. Er ist damit kein Canyon im eigentlichen Sinne wie zum Beispiel der Grand Canyon. Wind, Wasser und Eis erodierten die Kante des Plateaus zu großen Amphitheatern mit bizarren Felsnadeln, so genannte Hoodoos. Diese Felsnadeln erreichen eine Höhe bis zu 60 Meter. Die so entstandenen Amphitheater erstrecken sich über eine Länge von über 30 km. Das größte Amphitheater trägt den Namen Bryce Canyon, ist nahezu 5 km breit, 19 km lang und fällt über 240 Meter gegenüber dem Plateau ab.Wir fahren direkt zum Visitor Center,sehr lange werden wir uns im Bryce Canyon nicht aufhalten            Wir fahren relaxt paar Points ab und für mich ist der Bryce Canyon mit der schönste in ganz USA.Wir genießen den Canyon              Wir fahren über Tropic in Richtung Escalante es sind ca. 60km und der Pleiten-Pechen und Pannen Tag fing so gut an. Wir kommen gut vorwärts,machen auch keine Pause,weil wir ja mindestens 2-3 Tage in der Gegend sein wollen.

Größere Kartenansicht