Das Monument Valley ist eine Ebene auf dem Colorado Plateau an der südlichen Grenze des US-Bundesstaates Utah zu
Arizona. Es liegt innerhalb der Navajo-Nation-Reservation in der Nähe der Ortschaft Mexican Hat in Utah, wird von den Diné
(Navajo) verwaltet und ist daher kein staatliches Schutzgebiet wie das nahegelegene Navajo National Monument. Es ist
bekannt für seine Tafelberge und diente bereits vielfach als Kulisse für Dreharbeiten.
Das Monument Valley liegt in der Four-Corners-Region, an der Grenze zwischen Arizona und Utah, westlich der
Staatsgrenzen zu Colorado und New Mexico in einer Höhe von fast 1900 m und wird bevölkerungsstatistisch in die beiden
Schwestergebiete Oljato, Arizona und Oljato, Utah geteilt. Die Temperaturen im Monument Valley variieren zwischen −3 °C
im Winter und durchschnittlich 30 °C im Sommer. Der Niederschlag beträgt durchschnittlich 20 cm im Jahr und fällt
teilweise als Schnee. Niederschläge, Temperaturunterschiede sowie der Wind haben wesentlich dazu beigetragen, die
heutige Landschaft zu formen.
Wir fahren langsam durchs Monument Valley in Richtung Tuba-City und freuen uns auf die Cole Mine..
Kayenta (Navajo: Tó Dinéeshzhee) ist ein Census-designated place im Navajo County im Bundesstaat Arizona. Sie hat 4922
Einwohner und eine Fläche von 34,3 km² und liegt in einer Höhe von 1.719 m.
Er befindet sich südlich des Monument Valley und beherbergt einige Hotels für die Besucher des Tals. Aufgrund der Lage in
der Navajo Nation Reservation ist in Kayenta der Verkauf von Alkohol verboten.
Südlich von Kayenta beginnt der U.S. Highway 163 am U.S. Highway 160.
Durch Kayenta,wenn man nicht Tanken oder etwas Essen oder Trinken will,ist man relativ schnell durch,über eine Kreuzung
und das war es dann schon.
Kurze Zeit später kommt Tuba City in Sicht
Wir tanken und trinken eine Tasse heißes Wasser gucken uns ein wenig um und denken wir sind in
Kayenta.
Nach einer gemütlichen Pause gucken wir in unseren Unterlagen wie wir jetzt fahren müssen,eigentlich ganz einfach.
.An einer Kreuzung mit der Tankstelle und kleinem Einkaufscenter biegt man vom HWY 160 in Richtung SO auf die State
Route 264 ab .
Wie kommt man hin:
12 Meilen südöstlich von Tuba City,
an der 264, etwa in Höhe von Milemarker 337,
sieht man links ein Windrad und ein grosses Holzhaus. Mehrere Wege gehen von der Straße ab in Richtung des Rades.
Befahrbar für alle Fahrzeuge Nach ca. 500 Metern steht man vor dem Canyon.
Der Coal Mine Canyon ist ein
Wunder der Erosion,am Rand
des Canyon sieht man was
Millionen an Jahren Wind und
Wasserkraft noch stehen
liessen und und uns heute
staunen lassen.Im offenen
eingeschnittenen
Bereich des Moenkpi Plateaus
sieht man gigantische
Tafelberge deren Kanten fast
senkrecht abfallen.
Dieser Canyon heisst bei den
Navajos und Hopi-Indianern übrigens "Honoo Ji", was soviel wie "gezacktes Land" bedeutet
Es ist der Navajo Indian
Reservation größte
Gemeinschaft, etwas
größer als Shiprock, New
Mexico. Die Hopi Stadt
Moenkopi liegt direkt an
seine Südosten. Der Name
der Stadt ehrt Tuuvi, ein
Häuptling aus Hopi Oraibi.
Mormonen, die 1875 mit den
Hopi Frieden schlossen,
gründeten diese Stadt. Die
Navajos nennen sie To
Nanesdizi, was soviel heißt
wie "Verwirrtes Wasser",
wegen der vielen
unterirdischen Quellen.
Tuba City, eine Stadt mit
etwa 5.000 Einwohnern, liegt
an der Kreuzung der
Schnellstraßen 160 und 264.
Die braunen Stadttore, die
vom Gründer Erastus Snow
1878 errichtet worden sind,
befinden sich heute noch am
Anfang der Main Street nahe
der Altstadt. Am anderen
Ende der Straße befinden
sich Schulgebäude; denn
Tuba City ist Sitz der größten
Internatsschule im Navajo-
Reservat.Darüber hinaus gibt
es ein Krankenhaus und
Verwaltungsgebäude. Der
Rest der Stadt liegt in der
Nähe der Kreuzung von
Route 160 und Route 264.
.
Einfahrt zum Coal Mine Canyon
Man fährt die GravelRoad
einfach auf diese
Windmühle zu und weiter
an ihr vorbei
Für diese kurze Fahrt
abseitsgeteerter Straßen
ist kein Geländewagen
erforderlich. Angeblich
sollen hier sogar schon
Busse unterwegs
gewesen sein. Bei
schlechten
Witterungsverhältnissen
könnte man das etwa
500m lange Stück vom
Highway zum Canyon
auch zu Fuß erwandern.
Am improvisierten
"Parkplatz" stehen ein
paar Tische und eine
Feuerstelle die scheinbar
regelmässig genutzt wird